Public Learning

Public Learning bedeutet für mich, den Lernprozess sichtbar zu machen - nicht erst am Ende, sondern von Anfang an.

Ich teile Erfolge, Sackgassen und Aha-Erlebnisse. Ich zeige, was funktioniert und was nicht.

Anstatt Lerninhalte zu konsumieren, produziere ich Spiele für andere (um selbst zu lernen)..

So gehe ich dabei vor:

  • Regel 1: Kein Lernen ohne Output! Jede Erkenntnis wird in ein Mini-Projekt umgewandelt.
  • Regel 2: Scheitern ist erwünscht – weil man dabei am meisten lernt.
  • Regel 3: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Neugier und Offenheit.
  • Regel 4: Jeder Output soll knallen. Statt trockener Theorie und langweiliger Erklärungen wird gebastelt, ausprobiert und nachgefeilt.

Hast Du einen Fehler entdeckt? Bitte schreibe mir